Die MX-Serie kann medizinische Alarme und Einbruchmeldefunktion kombinieren, um ältere Menschen zu betreuen und Objekte zu sichern. Das Drei-Tasten-Design nutzt die Vielseitigkeit von MX voll aus. MX bietet Sprach- und Digitalberichte und kommuniziert mit Überwachungszentren über die Protokolle Contact ID, Tunstall TTNew, Climax CPC Dialect und Franklin 4+2.
Vier Modelle
Die MX-Serie bietet vier Modelle mit unterschiedlichen Kommunikationspfaden, um die Installationsanforderungen flexibel zu erfüllen:
MX-2: PSTN
MX-3: GSM/3G
MX-6: Ethernet und PSTN
MX-8: Ethernet und GSM/3G
Einbruchmeldefunktion
Die MX-Serie kann als Einbruchalarm dienen, wenn die gelbe Taste als Sicherheitstaste programmiert ist. Das System funktioniert dann als medizinischer Alarm, wenn Sie zu Hause sind, und bewacht Ihr Haus, wenn Sie weg sind.
Zusatzmodule EZ-1 und EZ-2
Die MX-Serie verfügt über einen Erweiterungssteckplatz zur Integration eines DECT (EZ-1) oder GSM/3G (EZ-2) Moduls. EZ- 1 ermöglicht es MX, DECT-Geräte wie Talking Pendant, Call Point und Voice Extender zu integrieren, um eine Notsprechverbindung zwischen dem Überwachungspersonal und mehreren Benutzern in einem großen oder mehrstöckigen Haus herzustellen. EZ-2 schafft einen zusätzlichen Kommunikationsweg.
Multifunktionale, programmierbare gelbe Taste
Die gelbe Taste von der MX-Serie kann als Inaktivität, Ein- und Auschecken, Abwesend/Home, Nicht-Notruf oder Sicherheitstaste programmiert werden.
Einfache Programmierung
Der Installateur kann die MX-Serie bequem über USB-PC, Web oder SMS-Programmierung konfigurieren.
Sprachbefehle
Die Sprachansagen von der MX erinnern sowohl das Installationsprogramm als auch den Benutzer daran.
100 Sensoren
Die MX-Serie kann bis zu 100 Sensoren integrieren, darunter Handgelenkssender, Notfallpendel, Rauchmelder, Wassersensor, Kohlenmonoxidmelder, Paniktaste, PIR-Bewegungsmelder, Türkontakt, Sprachverlängerung und Fallsensor.